Pädagogische Qualitätsbegleitung in Kitas

Unsere Kita macht mit, denn wir legen großen Wert auf Interaktionsqualität.
Unsere Schließtage 2024/2025

Brückentage und weitere Schließtage.
„Erbsenarbeit“ im Hort

Unsere Schulkinder haben sich nach einer Spielidee von Fröbel dem Bauen von geometrischen Körpern mit Holzstäbchen und Erbsen gewidmet. Insgesamt wurden 1200 Zahnstocher verbaut und dabei herausgekommen sind diese imposanten Bauwerke.
Kreativ sein mit den Schätzen der Natur

In den vielen „Rausgeh-Tagen“ unserer Kinder haben diese immer wieder „Schätze der Natur“ gesammelt und sich mitgebracht. Unter anderem sind daraus diese Mobiles entstanden. In vielen verschiedenen Arbeitsschritten entstanden in Kombination aus den Hölzern und anderen Materialen das Gesamtwerk. Hier war Ausdauer und Beständigkeit, handwerkliches Geschick, sowie das „Ziel“ fest im Blick behalten, gefragt. Das […]
Wir öffnen wieder in den Regelbetrieb

Nach einer langen, langen Zeit, in der wir in „geschlossenen“ Gruppen gearbeitet haben, bereiten wir uns aktuell darauf vor, dass wir wieder in unserem teiloffenen Konzept arbeiten werden. Alle Pädagogen besprechen ganz intensiv und sehr kreativ, was ein „offenes Haus“ für die Kinder bedeutet. Das offene Haus bedeutet, dass jeder Raum eine Funktion inne hat, […]
Bei uns wächst und blüht es…

Die Kinder waren in den letzten Wochen fleißig und haben wieder ihre Beete gerichtet. Nun schauen wir unserem Gemüsegarten dabei zu, wie alles wächst und gedeiht. Neben Tomaten wurden Zuckerschoten, Kohlrabi und Radieschen und verschiedene Kräuter gepflanzt. Wir freuen uns schon auf die Ernte….
Matschen ist schön

Matschen ist schön….und unsere Kinder zelebrieren das sehr ausführlich. So klein kann eine Matschpfütze gar nicht sein, als das sie nicht interessant wäre. Es beeindruckt uns immer wieder, mit welcher Freude und Ausgelassenheit die Kinder mit Matsch und Wasser ins Spiel finden. Wir finden, das ist ein schöner Gegenpol zu den bisweilen auftretenden Ansprüchen wie […]
Korridor-Kinder: Das ist zu beachten

Betrifft Eltern, deren Kind im Juli, August oder September sechs Jahre alt wird Liebe Eltern eines Korridorkindes, wenn Ihr Kind im Juli, August oder September 2021 sechs Jahre alt wird, ist es ein sogenanntes „Korridorkind“. Ihr Kind muss an dem Einschulungsscreening der Grundschule teilnehmen, Sie dürfen jedoch in der Schule nach dem Screening mit einer […]